Raum für Dich- Was bedeutet das?


Im Alltag geht es doch viel zu oft unter: Einfach mal Zeit für sich selbst haben, die Geschehnisse das Tages verarbeiten, etwas für das Wohlbefinden tun oder zu spüren, was man eigentlich möchte. Oder eben nicht möchte. Stetig prasseln Informationen auf uns ein und sagen uns, wie wir fitter, gesünder oder schöner werden können. Dies führt uns jedoch nur ins Außen und weg von uns selbst. 
Hier kannst Du Dir den Raum und die Zeit für Dich nehmen. Wo stehst Du? Wo möchtest Du hin?
Ein verlässlicher Körper ist unsere Basis. Du wirst lernen, Deinen Körper zu verstehen und Verantwortung für Dich und Deine Gesundheit zu übernehmen und  was Du selbst  tun kannst, um Dein Wohlbefinden zu steigern. Dazu gehört auch, Deine Ernährung natürlich und selbstverständlich zu gestalten, so dass es DIR gut geht. Ernährung ist etwas sehr Persönliches und sollte nicht Trends und Hypes folgen und ständig nach außen kommuniziert werden. 
Wenn wir unseren Körper verstehen und lernen, auf ihn zu hören, haben wir eine gute körperliche Basis geschaffen. Dann können wir Übungen aus dem Bereich Atem und Stimme und auch Entspannungsmethoden viel effektiver einsetzen.